Die Kinder lernten, wie man einen Fingerkuppenverband richtig anlegt, um verletzte Finger zu schützen. Außerdem wurde erklärt und praktisch angewendet, wann und wie man den Notruf 112 wählt, falls eine ernsthafte Verletzung vorliegt.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Behandlung von Nasenbluten: Die Kinder erfuhren, wie sie die Nase sanft nach vorne neigen und mit einem kalten Tuch im Nackenbereich kühlen können. Auch das Verbinden von Schürfwunden wurde geübt, damit die Kinder im Notfall schnell und richtig handeln können.
Ein herzlicher Dank geht an die fünf Helfer des DRK-Ortsvereins Oldendorf, die den Nachmittag mit viel Engagement und Fachwissen begleitet haben. Ohne ihre Unterstützung wäre die Aktion nicht möglich gewesen.
Zum Abschluss des Nachmittags konnten sich die Kinder bei einem leckeren Imbiss stärken und das Gelernte in entspannter Atmosphäre festigen. Es war ein gelungener Tag voller Spaß, Lernen und gemeinsamer Unterstützung!